Zopiclon bekommt Gesellschaft: Eszopiclon als neuer Wirkstoff ab dem 15.02.2021 in der SCHOLZ Datenbank
Eszopiclon bzw. (S)-Zopiclon ist das (S)-Enantiomer von Zopiclon. Auch wenn der Wirkstoff bisher in Deutschland nicht im Handel war, hat…
Spezialist der elektronischen Information und Kommunikation im Gesundheitssektor
Eszopiclon bzw. (S)-Zopiclon ist das (S)-Enantiomer von Zopiclon. Auch wenn der Wirkstoff bisher in Deutschland nicht im Handel war, hat…
Früher waren die Wirkstoffe Fenfluramin und das Eutomer Dexfenfluramin als Anorektika im Handel, bis sie im Jahr 1997 aufgrund von…
Erst einmal wünschen wir Ihnen allen einen guten Start in das Jahr 2021! Wir blicken auf ein sehr ungewöhnliches und…
Acalabrutinib ist ein Wirkstoff aus der Klasse der Kinasehemmer, der mit dem Update zum 01.12.2020 in die deutsche Scholz Datenbank…
Hydroxychloroquin kam schon im April 2020 kurz nach Beginn der COVID-19 Pandemie als potentielle Therapieoption ins Gespräch. Neben dem Hype…
Mit dem Update zum 15.11.2020 sind in der SCHOLZ Datenbank die Informationen zu den Risikomeldungen aus der ersten Novemberhälfte verfügbar.…
Das im August 2020 neu in die SCHOLZ Datenbank aufgenommene Glasdegib ist als Kombinationstherapie mit niedrig dosiertem Cytarabin zur Therapie…
Die Durchführung einer kompletten Medikationsanalyse zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) ist sehr umfangreich und erfordert ein wenig Übung. Auch die…
Mit Pressemeldung vom 18. Dezember 2017 wurde der MDDI Calculator der SCHOLZ Datenbank mit der Neuerung vorgestellt, dass multiple Wechselwirkungen…
Mit den Wechselwirkungs-Klassen steht eine neue Systematik der Bewertung von Wechselwirkungen in der SCHOLZ Datenbank zur Verfügung. Dadurch wird die…
Ixekizumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen Interleukin-17 (IL-17), der zur Behandlung der mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis,bei Erwachsenen angewendet wird. Obwohl…
Ein neuer Arzneistoff, der seit Mitte Januar in der SCHOLZ Datenbank zu finden ist, ist der Proteasom-Inhibitor Ixazomib. Dieser Stoff…
Reslizumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen Interleukin-5 (IL-5), der seit Mitte Januar 2017 in der SCHOLZ Datenbank zu finden ist.…
Seit Mitte Januar 2017 ist das Gallensäurederivat Obeticholsäure neu in die SCHOLZ Datenbank aufgenommen worden. Obeticholsäure stellt einen selektiven Agonisten…