news ePrax.de

Spezialist der elektronischen Information und Kommunikation im Gesundheitssektor

Bearbeitung eines Fallbeispiels mit der SCHOLZ Datenbank: Harnverhalt als interaktionsbedingte Komplikation

Von root_g3o5m730

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Psychopharmakotherapie (PPT, 01/2020) ist auf Seite 41 ein Leserbrief der SCHOLZ Datenbank zum Artikel…

5. Februar 2020 Aus

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2020 und blicken auf ein spannendes Jahr 2019 zurück!

Von root_g3o5m730

Erst einmal wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2020 und bedanken uns bei allen unseren Kunden, Interessenten…

2. Januar 2020 Aus

SCHOLZ Datenbank auf der Expopharm 2019: Neue e²CP-Technologie unterstützt Kontrolle von Leitlinienkonformität und korrekter Dosierung.

Von root_g3o5m730

Das ADR Control Panel der SCHOLZ Datenbank ist zu einem MED Control Panel erweitert worden. Dadurch wird es mit Hilfe…

23. September 2019 Aus

Aus aktuellem Anlass: CAVE Serotonin-Syndrom durch Interaktion serotonerg wirkender Substanzen mit Linezolid

Von root_g3o5m730

Aufgrund von zwei Fallberichten wird in der aktuellen Drug Safety Mail der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft vor der Interaktion des…

16. Juli 2019 Aus

SCHOLZ Datenbank auf der Interpharm 2019: Neue e²CP-Technologie und ADR-Berechnung verbessert Identifizierung und Bewertung der QT-Intervall-Verlängerung bei Mono- und Polypharmazie

Von root_g3o5m730

Das ADR Control Panel der SCHOLZ Datenbank ermöglicht dem Benutzer mit Einsatz der neuen e²CP-Technologie, nunmehr bei der Arzneitherapie 32…

15. März 2019 Aus

Vorschau Interpharm: Neues ADR Control Panel mit e²CP-Technologie wird weitere Produktivitätszunahme bei der Medikationsanalyse mit der SCHOLZ Datenbank bringen

Von root_g3o5m730

Unsere Benutzer haben uns berichtet, dass sie bei der Medikationsanalyse mit der SCHOLZ Datenbank bis zu 2/3 der sonst anfallenden…

6. März 2019 Aus

Vorschau Interpharm: Suche nach Wechselwirkungen über Nebenwirkungen

Von root_g3o5m730

Traditionell werden die Themen Wechselwirkungen und Nebenwirkungen, sichtbar auch an der Gliederung der Fachinformationen, getrennt betrachtet. Das macht aber wenig…

19. Februar 2019 Aus

Checkliste für die Medikationsanalyse mit der SCHOLZ Datenbank

Von root_g3o5m730

Die Durchführung einer kompletten Medikationsanalyse zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) ist sehr umfangreich und erfordert ein wenig Übung. Auch die…

25. Januar 2019 Aus

SCHOLZ Datenbank Seminare im Januar 2019!

Von root_g3o5m730

Wir freuen uns, Ihnen im Januar 2019 zwei Seminare zur SCHOLZ Datenbank anbieten zu können: Medikationsanalyse mit der SCHOLZ Datenbank…

7. Januar 2019 Aus

Jahresrückblick 2018- Teil 2: Messen und Kongresse

Von root_g3o5m730

Wieder einmal blicken wir auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr mit einigen Neuentwicklungen sowie interessanten Messen und Kongressen zurück.  Wir…

27. Dezember 2018 Aus

Frohe Weihnachten!

Von root_g3o5m730

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

24. Dezember 2018 Aus

Jahresrückblick 2018 – Teil 1: Neuentwicklungen

Von root_g3o5m730

Wieder einmal blicken wir auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr mit einigen Neuentwicklungen sowie interessanten Messen und Kongressen zurück.  Wir…

18. Dezember 2018 Aus

Riskante Kombinationen erkennen mit der SCHOLZ Datenbank: Erhöhtes Mortalitätsrisiko bei gleichzeitiger Therapie mit Pregabalin und Opioid-Analgetika

Von root_g3o5m730

Pregabalin und Opioide – auf den ersten Blick eine sinnvolle Kombination, die allerdings auch sehr riskant sein kann. Aufgrund einer…

21. November 2018 Aus

Braucht die Dettli-Formel zur Berechnung der Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz ein Update, das  auch einen nichtlinearen Funktionszusammenhang zulässt?

Von admin

Der Nierenfunktion kommt bei Arzneimitteln, die vorwiegend über die Nieren ausgeschieden werden, große Bedeutung bei der Ermittlung der adäquaten Dosierung…

7. November 2018 Aus

Neues Feature für SCHOLZ Datenbank Nutzer: Patientenverwaltung mit neuer Historienfunktion für Dokumentation und Verlaufsanalysen

Von admin

Seit dem Update vom 15.10.2018 erhalten alle Kunden der SCHOLZ Datenbank Produktlinien AMTS und MDDI ein kostenloses Upgrade ihrer bisherigen…

2. November 2018 Aus

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 18 Nächste
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Envo Multipurpose