Zusatznutzen bei 36 von 63 neuen Arzneimitteln
Vor drei Jahren ist das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) in Kraft getreten. Seitdem werden neue Arzneimittel auf ihren Zusatznutzen gegenüber einer zweckmäßigen…
Spezialist der elektronischen Information und Kommunikation im Gesundheitssektor
Vor drei Jahren ist das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) in Kraft getreten. Seitdem werden neue Arzneimittel auf ihren Zusatznutzen gegenüber einer zweckmäßigen…
Forscher der Carnegie Mellon University haben eine biologisch abbaubare Batterie entwickelt, die elektronische Pillen mit Strom versorgen soll. Damit könnten…
Die Technische Universität Graz hat eine Professur für Pillendesign eingerichtet. Die Grundlagenforschung soll wichtige Erkenntnisse darüber bringen, wie Medikamente hergestellt…
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) die Ergebnisse seiner frühen Nutzenbewertung von vier Arzneimitteln vorgelegt. Lediglich bei…
Ob vom Arzt verordnet oder in der Apotheke besorgt – Medikamente können Nebenwirkungen haben. Patienten sollten in Bezug auf Nebenwirkungen…
Berlin – Im neuen Jahr werden eine Reihe von Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege wirksam. http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57070/Gesundheitswesen-2014-Was-sich-im-neuen-Jahr-aendert
Deutschlands Apotheken sind viel mehr als nur Abgabestellen für Arzneimittel: jährlich werden hier bis zu 20 Millionen Medikamente selbst hergestellt,…
Nicht jeder baut Psychopharmaka gleich schnell ab. Manchmal sind Therapieprobleme auf Cytochrom-Genvarianten zurückzuführen. Besonders häufig ist das bei Trizyklika und…
Professor Dr. Andreas Sönnichsen von der Uni Witten/Herdecke hat herausgefunden, dass die meisten Patienten zu viele Medikamente schlucken. Zwei Drittel…
Das Prostatazentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz bietet Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs nun eine neue Therapiemethode zur Behandlung von…
Salbe oder Saft, Zäpfchen oder Spray: in welcher Zubereitung ein Arzneimittel erhältlich ist und verabreicht wird, ist kein Zufall und…
Die Lobby der Pharmakonzerne hat offensichtlich bei den Groß-Koalitionären CDU-SPD ganze Arbeit geleistet. Mit fadenscheinigen Argumenten wie „zu großer Aufwand…
Innerhalb eines Jahres sind zwei neue Multiple-Sklerose-Medikamente auf den Markt gekommen, ein weiteres folgt. Die Mittel können die Therapie nicht…
Die Große Koalition will nun doch gegen steigende Pharma-Preise vorgehen: Im Eilverfahren soll der zum Jahresende auslaufende Preisstopp für teure…
Eine Auswertung der aktuellsten GKV-Abrechnungsdaten durch den Informationsdienstleiter INSIGHT Health ergab, dass zwischen Januar und Oktober 2013 das Verordnungsvolumen von…