Weihnachtsgrüße
Wir möchten uns bei allen Kunden und Kooperationspartnern für das Vertrauen in diesem ungewöhnlichen Jahr bedanken und wünschen ein schönes…
Spezialist der elektronischen Information und Kommunikation im Gesundheitssektor
Wir möchten uns bei allen Kunden und Kooperationspartnern für das Vertrauen in diesem ungewöhnlichen Jahr bedanken und wünschen ein schönes…
Hydroxychloroquin kam schon im April 2020 kurz nach Beginn der COVID-19 Pandemie als potentielle Therapieoption ins Gespräch. Neben dem Hype…
Mit dem Update zum 15.11.2020 sind in der SCHOLZ Datenbank die Informationen zu den Risikomeldungen aus der ersten Novemberhälfte verfügbar.…
Das im August 2020 neu in die SCHOLZ Datenbank aufgenommene Glasdegib ist als Kombinationstherapie mit niedrig dosiertem Cytarabin zur Therapie…
Das neu in die SCHOLZ Datenbank aufgenommene Avapritinib ist als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit inoperablen oder metastasierten…
Ein Zusammenschluss von Hausärzten und Apothekern etabliert das Thema AMTS zukunftsfähig im Markt. Den ganzen Artikel aus „Die erfolgreiche Apotheke“…
Auch in der Zeit von Covid-19 dürfen die normalen Risikoinformationen der AkDÄ und AMK nicht vernachlässigt werden. Das Team der…
Das Team der SCHOLZ Datenbank bereitet stets aktuelle Arzneimittelinformationen für Ihre Anwender auf. Wir verfolgen für unsere User selbstverständlich sowohl…
Wolfgang U. Scholz, Gründer und Entwickler der Scholz Datenbank feiert am 01.03.2020 seinen 70. Geburtstag. Als Team der ePrax GmbH…
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Psychopharmakotherapie (PPT, 01/2020) ist auf Seite 41 ein Leserbrief der SCHOLZ Datenbank zum Artikel…
Erst einmal wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2020 und bedanken uns bei allen unseren Kunden, Interessenten…
Das ADR Control Panel der SCHOLZ Datenbank ist zu einem MED Control Panel erweitert worden. Dadurch wird es mit Hilfe…
Aufgrund von zwei Fallberichten wird in der aktuellen Drug Safety Mail der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft vor der Interaktion des…
Das ADR Control Panel der SCHOLZ Datenbank ermöglicht dem Benutzer mit Einsatz der neuen e²CP-Technologie, nunmehr bei der Arzneitherapie 32…
Unsere Benutzer haben uns berichtet, dass sie bei der Medikationsanalyse mit der SCHOLZ Datenbank bis zu 2/3 der sonst anfallenden…