KKH: Betrug um Umfang von 2,1 Millionen Euro bei Abrechnungen
Hannover – Trotz verstärkter Kontrollen sorgen Betrügereien im Gesundheitswesen für erhebliche Schäden. Die Kaufmännische Krankenkasse KKH, eine der großen Krankenkassen…
Spezialist der elektronischen Information und Kommunikation im Gesundheitssektor
Hannover – Trotz verstärkter Kontrollen sorgen Betrügereien im Gesundheitswesen für erhebliche Schäden. Die Kaufmännische Krankenkasse KKH, eine der großen Krankenkassen…
Der Bundesgerichtshof bestätigt das generelle Rabattverbot: EU-Versandapotheken dürfen auch dann keine Preisnachlässe auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren, wenn sie eine deutsche…
1,3 Millionen Menschen in Deutschland gelten als alkoholabhängig. Bis heute konnte man seine Alkoholsucht nur im Rahmen einer Therapie loswerden.…
Apotheker und Arzneimittelhersteller haben den gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2013 6,6 Milliarden Euro Ausgaben für Arzneimittel durch Zwangsrabatte und die…
Die Interessen des Patienten geraten im deutschen Gesundheitssystem in den Hintergrund, sowohl in der gesetzlichen als auch der privaten Krankenversicherung.…
Die Ausgaben der Krankenkassen für Medikamente sind erneut gestiegen. Das Arzneimittelneuordnungsgesetz verfehlt seine Wirkung. Die Apotheken profitieren von Zuschüssen für…
Im vergangenen Jahr ist die Umsetzungsrate von Rabattverträgen gegenüber 2012 zwar um fünf Prozent gesunken. Die Krankenkassen sparen aber trotzdem…
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind 2013 stärker gestiegen als in dem zwischen GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) vorgesehenen…
Die Liste mit Wirkstoffen, die künftig nicht mehr im Rahmen von Aut-idem ausgetauscht werden dürfen, ist aus Sicht der Rahmenvertragspartner…
Fünf weltweit agierende Gesundheitsorganisationen haben mit ihrem “Consensus Framework for Ethical Collaboration between Patients’ Organisations, Healthcare Professionals and the Pharmaceutical…
Gute Nachrichten für chronisch Kranke: Medikamente mit besonders heiklen Wirkstoffen sollen künftig nicht mehr einfach durch kostengünstigere Rabattarzneimittel ausgetauscht werden…
Die neue elektronische Gesundheitskarte ist nun offiziell gültig. Vom Januar des neuen Jahres an können sich die Versicherten der gesetzlichen…
Berlin – Im neuen Jahr werden eine Reihe von Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege wirksam. http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57070/Gesundheitswesen-2014-Was-sich-im-neuen-Jahr-aendert
Die Lobby der Pharmakonzerne hat offensichtlich bei den Groß-Koalitionären CDU-SPD ganze Arbeit geleistet. Mit fadenscheinigen Argumenten wie „zu großer Aufwand…
Die Große Koalition will nun doch gegen steigende Pharma-Preise vorgehen: Im Eilverfahren soll der zum Jahresende auslaufende Preisstopp für teure…