Ein frohes neues Jahr 2021
Erst einmal wünschen wir Ihnen allen einen guten Start in das Jahr 2021! Wir blicken auf ein sehr ungewöhnliches und…
Spezialist der elektronischen Information und Kommunikation im Gesundheitssektor
Erst einmal wünschen wir Ihnen allen einen guten Start in das Jahr 2021! Wir blicken auf ein sehr ungewöhnliches und…
Wir freuen uns, Ihnen im Januar 2019 zwei Seminare zur SCHOLZ Datenbank anbieten zu können: Medikationsanalyse mit der SCHOLZ Datenbank…
Wieder einmal blicken wir auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr mit einigen Neuentwicklungen sowie interessanten Messen und Kongressen zurück. Wir…
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Wieder einmal blicken wir auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr mit einigen Neuentwicklungen sowie interessanten Messen und Kongressen zurück. Wir…
Pregabalin und Opioide – auf den ersten Blick eine sinnvolle Kombination, die allerdings auch sehr riskant sein kann. Aufgrund einer…
Der Nierenfunktion kommt bei Arzneimitteln, die vorwiegend über die Nieren ausgeschieden werden, große Bedeutung bei der Ermittlung der adäquaten Dosierung…
Seit dem Update vom 15.10.2018 erhalten alle Kunden der SCHOLZ Datenbank Produktlinien AMTS und MDDI ein kostenloses Upgrade ihrer bisherigen…
Auf der expopharm 2018 hatten wir wieder die Gelegenheit mit ambitionierten Kollegen spannende Gespräche zum Thema AMTS und Medikationsanalyse…
Nur noch 5 Tage bis zur expopharm 2018! Besuchen Sie uns vom 10. Oktober bis 13. Oktober am Stand des…
Die SCHOLZ Datenbank ist Gegenstand einer Promotionsarbeit in der klinischen Pharmazie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter Leitung von Prof. Dr.…
Mit der neuen Anordnung der drei Rubriken „Patientendaten“, „Klinisch relevante Angaben“ und „Medikamente“ kommen wir dem Wunsch unserer Anwender nach…
Auf dem 2. Oxford Global Annual Precision Medicine Congress in München präsentierte die SCHOLZ Datenbank gleich zwei Poster zum Thema…
Mit der neuen Funktion „Klinik und Labor“ unterstützt die SCHOLZ Datenbank (SDB) nun die Eingabe von wichtigen klinisch relevanten Patientenmerkmalen…
„Die SCHOLZ Datenbank (SDB) unterstützt nun auch den direkten Zugriff auf medizinisch-wissenschaftliche Leitlinien zur Behandlung wichtiger Erkrankungen“, so Apotheker Wolfgang…